Big Bang, Big Cat: Hublot macht Choupette zur Muse

Choupette, Lagerfelds legendäre Birma-Katze, hat einen neuen Modeljob: In der Jubiläums-Kampagne zur Big Bang Red Magic von Hublot zeigt sie, dass Stil kein Accessoire ist, sondern eine innere Haltung.

Von Yasmin El Mohandes

In einer Welt, in der Authentizität zur Währung geworden ist und Stil nicht nur eine Frage des Outfits, sondern der Haltung ist, setzt Hublot auf eine Ikone, die beides verkörpert: Choupette. Ja, diese Choupette – Lagerfelds Birma-Katze mit aristokratischem Blick, Luxusgeschirr von Goyard und eigenem iPad. Nun ist sie auch: Uhrenbotschafterin.

In der neuen Kampagne zur „Big Bang Anniversary Red Magic“, einer der fünf limitierten Editionen zum 20-jährigen Jubiläum des ikonischen Modells, liegt Choupette wie gewohnt dort, wo sie hingehört: im Zentrum. Mit lässiger Eleganz und einem Hauch Desinteresse posiert sie neben der Uhr, als wäre sie es, die die berühmte „Kunst der Fusion“ erfunden hätte – jene Hublot-Signatur, bei der Materialien wie Gold, Keramik und Karbon aufeinandertreffen wie Couture und Straße.

Es ist eine überraschende Wahl. Und gleichzeitig eine geniale. Denn Choupette ist keine gewöhnliche Katze. Sie ist Lagerfelds Erbin – zumindest symbolisch –, ein weißes Wesen mit einer Social-Media-Reichweite von über einer Viertelmillion Followern, einem eigenen Agenten und einem Lebenslauf, der Modelverträge mit Shu Uemura und Opel ebenso umfasst wie ein Buch („The Private Life of a High-Flying Fashion Cat“) und zahllose Editorials, darunter auch in dieser Publikation.

Ihre Aufnahme in die Hublot-Familie ist mehr als eine augenzwinkernde PR-Idee. Es ist eine Hommage an Individualität – jene radikale, unverhohlene Selbstdefinition, die sowohl Hublot als auch Choupette kultivieren. „Own it“, lautet der neue Markenclaim. Und wer könnte diesen Satz besser verkörpern als ein Wesen, das sich nie anbiedert, nie anbellt und immer weiß, wie man den Raum beherrscht – ganz ohne ein Wort.

Während leiser Luxus Hochkonjunktur hat, wählt Hublot lautere Töne. Expressive Designs, Materialien mit Zukunft, ein Augenzwinkern in Richtung Establishment – und nun: eine Katze, die sich nie mit dem Mittelmaß zufriedengibt. Choupette ist keine nostalgische Geste, sondern ein Statement. Und Hublot? Zeigt einmal mehr, dass wahre Uhrmacherkunst nicht nur in der Mechanik liegt – sondern in der Haltung.

Eine leuchtend rote Keramik zu entwickeln: Das war eine Aufgabe, an der Hublot lange gearbeitet hat. Denn bestimmte Keramikfarben neigen bei der Herstellung dazu, ihre Brillanz zu verlieren. Doch für die damalige Kooperation mit Ferrari war ein Knallrot unabdingbar. Hublot meisterte die Aufgabe zusammen mit seinem streng geheimgehaltenen Lieferanten und präsentierte 2018 die erste Uhr in diesem speziellen Material. Das Jubiläumsmodell leuchtet in schönster roter Keramik und kommt mit einem Band in gleicher Farbe, abgesetzt mit Schwarz, das sich auch auf dem Keramikboden (mit Saphirglasfenster) findet. Auch die ionischen 6 Titanschrauben auf der Lünette sind geschwärzt. 100-mal gibt es die Big Bang 20th Anniversary Red Ceramic zu kaufen.Hublot versteht es wie kaum eine andere Marke, Hightech-Materialien in Farben zu präsentieren, die sonst nur als dezente Akzente eingesetzt werden. Bereits 2018 wagte sich die Marke an farbige Keramik und brachte mit der Red Magic Edition ein echtes Statement-Piece auf den Markt. Das neue Modell knüpft an dieses Erbe an und ist eine Hommage an das Original, mit dem alles begann.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.