Salzburger Chic im Zuhause auf Zeit: Das neue Boutiquehotel Vier Jahreszeiten
Nach einer liebevollen Sanierung präsentiert sich das Hotel als trendiges Boutiquehotel – mit frischem Lifestyle-Ansatz, urbanem Rückzugscharakter und Luxus in den kleinen Dingen.

Während die Stadt Mozart feiert und Festspielbesucher aus aller Welt anzieht, hat sich im Sommer 2025 im Herzen der Mozartstadt ein neuer Hotspot etabliert. Das historische Stadthotel wurde vom aktuellen Besitzer mit Feingefühl saniert und als trendiges Boutiquehotel neu positioniert.Entstanden ist in Ort mit Geschichte, Stil und Salzburger Charme.
Ein Zuhause auf Zeit
„Für uns ist echte Gastfreundschaft die Kunst, Menschen mit Aufmerksamkeit und Feingefühl zu begegnen“, erklärt Gastgeberin Victoria Klinkhammer, die auch das Schwesterhotel Zur Wiener Staatsoper leitet. Diese Haltung spürt man vom ersten Moment an – in der Atmosphäre, in den Begegnungen, im liebevoll zusammengestellten Interieur.
Wo einst Tradition das Bild prägte, entfaltet sich heute eine neue Form von Gastlichkeit, die persönlich, regional und charaktervoll ist. Mit Sorgfalt erneuert und mit Bedacht modernisiert, präsentiert sich das Haus als urbaner Rückzugsort für Kulturliebhaber, Geschäftsreisende und Stadtentdecker – ein echtes Zuhause auf Zeit.
Das exklusive à-la-carte-Frühstück verwöhnt mit saisonalen Zutaten aus der Region und lädt auch tagsüber zum Verweilen, Arbeiten oder Lesen ein.
Stilvolle Oasen mit Charakter
Alle Zimmer und Suiten sind Rückzugsorte mit eigenem Charakter, in denen Komfort und zeitgemäßes Design zu Hause sind. Die charmanten Doppelzimmer gibt es in zwei Varianten, als großzügige Boutique Oase oder als kompaktes, besonders gemütliches Kleinod.
Ein Highlight ist die „Sound of Music Style Suite“, die mit Augenzwinkern an das weltberühmte Musical erinnert: ein liebevolles Detail, das sowohl den internationalen Gästen als auch der Verbindung zur Stadt gerecht wird.
Perfekte Lage zwischen Stadt und Natur
Die Lage könnte kaum besser sein: Schloss Mirabell, das Landestheater, die Altstadt mit dem Dom sowie das Kongresszentrum sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Historische Kaffeehäuser, charmante Boutiquen und ein kleiner Wochenmarkt laden zum Flanieren ein.
Ein besonderes Highlight ist der kleine Schanigarten direkt vor der Hoteltüre – mit Blick auf die charakteristische Bergkulisse zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg.


Grün ist das neue Chic
Schon die Lobby setzt ein klares Statement: Ein warmer, atmosphärischer Grünton inspiriert vom für Salzburg berühmten Lodenstoff sorgt für ein heimeliges Ankommen. Der angrenzende Frühstücksraum „Taste & Green“ wird von Gästen und Gastgebern liebevoll das „Wohnzimmer“ des Hauses genannt. Kristallluster in Miniform setzen elegante Akzente zum gemütlich-regionalen Interieur.
Für Alleinreisende sind die fünf „Stadtnester“ konzipiert: klein, fein und mit allem Komfort ausgestattet – von Geschäftsreisenden besonders geschätzt.
Grün-Gold-Kombi
Das gemütliche Farbkonzept zieht sich in zwei harmonischen Paletten durch alle Räume: ein sanftes Blau und eine edle Grün-Gold-Kombination. Wer genauer hinsieht, entdeckt diese Töne selbst in den liebevollen Details – vom Zahnputzbecher über die Guest Amenities bis zu Kissen und Vorhängen.
„Luxus liegt in den kleinen Dingen. in Herzlichkeit, Authentizität und der Kunst, jedem Gast das Gefühl zu geben, wirklich gesehen zu werden“, betont Gastgeberin Victoria Klinkhammer.
www.hotel-4-jahreszeiten.at



.webp?md)


