Neuanfang in Athen: Starfotograf Jürgen Teller zeigt sein innerstes Ich

Jürgen Teller eröffnet das neue Kulturzentrum Onassis Ready mit einer Ausstellung, die sein bisher persönlichstes Werk zeigt. Zwischen Familienporträts, religiösen Symbolen und Momenten des Alltags entfaltet sich ein bewegender Lebensrückblick.

Von Alexander Pfeffer

Mit der Ausstellung You Are Invited eröffnet der deutsche Fotograf Jürgen Teller nicht nur ein neues Kapitel seiner Karriere, sondern auch den neuen Kunstraum Onassis Ready in Athen. In der weitläufigen Halle einer ehemaligen Kunststofffabrik entfaltet sich auf 3.700 Quadratmetern ein Panorama seines Lebenswerks – roh, poetisch und zutiefst menschlich. Teller, längst eine Ikone der Mode- und Porträtfotografie, nutzt diese Retrospektive, um das Persönliche mit dem Politischen, das Private mit dem Öffentlichen zu verweben.

Bekannt wurde Teller in den 1990er-Jahren durch seine ungeschönten Aufnahmen von Stars wie Kate Moss oder Charlotte Rampling. Statt glamouröser Perfektion zeigte er Menschen mit Ecken, Brüchen und eigenwilliger Präsenz. Doch You Are Invited geht weit über die Mode hinaus: Sie ist eine Einladung in die Innenwelt eines Künstlers, der mit 61 Jahren auf seine bisher intensivste Schaffensphase blickt.

In Athen präsentiert Teller ikonische Arbeiten aus drei Jahrzehnten neben neuen, bislang unveröffentlichten Bildern – intime Familienporträts, Stillleben, Videos und Fotografien, die in den letzten Jahren in enger Zusammenarbeit mit seiner Frau Dovile Drizyte entstanden sind. Seit ihrer Heirat 2021 haben sich ihre Leben und ihr kreatives Arbeiten untrennbar miteinander verwoben. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das in einer Serie, inspiriert vom griechischen Mythos des Aristophanes, der besagt, dass der Mensch einst als doppeltes Wesen geschaffen und später getrennt wurde – seither auf der Suche nach seiner anderen Hälfte. Teller inszeniert diesen Gedanken mit überlagerten Bildern ihrer nackten Körper, aufgenommen auf der Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung in Litauen. Es sind Fotografien voller Bewegung, Humor und Verletzlichkeit – ein Sinnbild für das gemeinsame Torkeln durchs Leben.

Diese existenzielle Dimension zieht sich durch die gesamte Ausstellung. Neben Selbstporträts und Familienszenen finden sich Aufnahmen des Papstes, die Teller 2024 für den Vatikan während der Biennale in Venedig machte. Die Begegnung mit Franziskus in einem Frauengefängnis beschreibt er als „überwältigend“ – ein Moment, der ihn tief berührt und zu neuen Fragen nach Glaube, Schuld und Erlösung geführt habe.

Auch die Orte seiner jüngsten Jahre werden sichtbar: die winterliche Stille Litauens, das gleißende Licht der Ägäis, die urbane Härte Londons. In einem Bild zeigt Teller ein verrostetes Fußballtor auf der Insel Sifnos, umgeben von Steinen, vor der Unendlichkeit des Meeres. „Dieses Spielfeld ist absurd“, sagt er. „Man kann darauf kein Fußball spielen – und wenn man zu stark schießt, landet der Ball im Meer. Genau so ist das Leben.“

In You Are Invited verschmelzen Tellers persönliche und politische Erfahrungen zu einer Erzählung über Reife, Liebe und Verantwortung. Es ist eine Ausstellung, die sich weigert, nur rückblickend zu sein – sie ist vielmehr ein Statement der Gegenwart. Teller reflektiert nicht nur die Welt, sondern auch seine eigene Rolle darin. „Ich sehe es als Moment des Jetzt“, sagt er. „Was mich berührt, was mich antreibt, das ist in dieser Ausstellung. Meine Ehe, mein Kind, das, was in der Welt geschieht. Alles trifft hier zusammen.“

Die Kuratorin Afroditi Panagiotakou beschreibt die Schau als Ort, „an dem das Politische mit dem Intimen kollidiert“. Tatsächlich öffnet Teller hier sein Innerstes: Er zeigt Zärtlichkeit und Chaos, Zweifel und Humor – immer mit der unverwechselbaren Mischung aus Schonungslosigkeit und Empathie, die ihn berühmt gemacht hat.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.