Design, Kulinarik, Lifestyle: das neue W Florence bereichert die toskanische Metropole
Im Herzen von Florenz hat ein neues Haus seine Türen geöffnet. Das W Florence verbindet historische Substanz mit internationalem Design. Die Lounge pulsiert, Dachterrasse und Innenhof laden zum Verweilen ein. Insgesamt zeigt sich das Haus als Stadtreferenz für Lifestyle und Kultur.

Florenz ist eine Stadt der Kuppeln und Palazzi, der engen Gassen und der Farben, die selbst bei schlechtem Licht warm leuchten. Mit dem W Florence betritt ein weiteres Haus die Bühne, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart neu auslotet. Dort, wo einst das Grand Hotel Majestic seine Gäste empfing, treffen internationale Designkonzepte auf die traditionelle toskanische Bauweise – ein Haus, das die Historie respektiert und zugleich eine eigene Handschrift setzt.
Das W Florence ist das zweite Haus der Marke in Italien, nach dem W Rome, und ein Teil der fortschreitenden Expansion der W Hotels in Europa, zu der zuletzt Prag und Budapest gehörten. Anders als klassische Luxushotels setzt das Haus auf einen urbanen Lifestyle-Ansatz: Komfort, Ästhetik und ein pulsierendes Innenleben verschmelzen mit dem Reiz der Stadt.
Das Gebäude selbst, 1968 von Lando Bartoli entworfen, gilt als ein Beispiel rationalistisch-moderner Architektur. Die Kombination aus Steinfassade, geschlitzten Fenstern und Bronzeakzenten wurde vom Büro Genius Loci Architettura behutsam restauriert. Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: LEED Gold und WELL Silver kennzeichnen die modernisierten Standards.
Innen zeigt sich das Designstudio AvroKO in Bestform. Die 60er- und 70er-Jahre treffen auf zeitgenössische Materialien: Samt, Marmor, geometrische Muster. Inspiration holte sich das Team aus der italienischen Modeszene, wodurch die Räume zwischen Retro und Gegenwart oszillieren. Ein Wandgemälde des Adam Ellis Studio bildet einen ersten Höhepunkt – ein Babylonischer Garten mit Medici-Tieren, surreal und zugleich kunstvoll modern interpretiert.
Die W Lounge fungiert als Zentrum des Hotels: Musik, DJs und handwerklich komponierte Drinks prägen das Ambiente, während ein halb überdachter Innenhof den Raum in eine private Piazza verwandelt, die flexibel für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Die 119 Zimmer und Suiten spiegeln die Farben Florenz’ wider – Medici-Rot, königliches Blau, sattes Grün – und lassen mit Lichtinstallationen über den Betten die Bögen der Stadt aufleben. Das Penthouse bietet mit 140 Quadratmetern Terrasse einen Blick über die gesamte Skyline.
Kulinarisch bildet Tratto das Herz des Hauses. Das Restaurant verbindet moderne italienische Küche mit Social Dining, während Akira Back Florence bald asiatische Aromen mit globaler Raffinesse mischen wird.
Abgerundet wird das Haus durch ein FIT-Studio und vielseitige Tagungsräume. Das W Florence vereint Design, Kulinarik und urbanes Leben in einem Gebäude, das die Geschichte Florenz’ respektiert, ohne sich in der Vergangenheit zu verlieren.