Am Comer See entsteht eine neue Hotel-Ära
Die Villa d’Este in Cernobbio gilt als Inbegriff klassischer Eleganz. Nun expandiert das Haus mit der Gründung der Villa d’Este La Collezione und setzt auf eine stilvolle Renaissance des Luxus – mit neuen Projekten in Como und Cernobbio.

Es gibt Sätze, die man über Orte wie den Comer See oft hört: magisch, ikonisch, mondän. Aber das alles trifft nicht ganz. Denn was den See wirklich ausmacht, ist seine Stille – jene besondere Form der Ruhe, die sich zwischen Wasser und Stein legt, zwischen Zypressen und Erinnerungen. In dieser Stille entsteht gerade etwas Neues: die Hotelgruppe Villa d’Este La Collezione.
Die Villa d’Este ist seit dem 16. Jahrhundert eines der Wahrzeichen des Comer Sees. Ursprünglich 1568 als Sommerresidenz für Kardinal Tolomeo Gallio erbaut, wurde sie später zum Treffpunkt der großen Welt: Frank Sinatra trank hier seinen Whiskey, Elizabeth Taylor feierte ihre zweite Hochzeit, Winston Churchill malte am Ufer Aquarelle. Generationen von Reisenden verbanden mit diesem Ort den Inbegriff italienischer Eleganz – diskret, gepflegt, unaufdringlich. Nun will der Eigentümer, Giuseppe Fontana, diesen Geist in die Gegenwart übersetzen. Mit der Gründung der Gruppe Villa d’Este La Collezione beginnt ein neues Kapitel. Die Kollektion ist zunächst klein, aber bedeutend. Neben der Villa d’Este selbst und der Villa La Massa in der Toskana gehören künftig zwei neue Häuser dazu: der Palazzo Venezia in Como und die Miralago Luxury Apartments in Cernobbio.
Der Palazzo Venezia, ein Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert an der Piazza Cavour, soll am 6. Dezember seine Türen öffnen. Es ist das erste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, das Teil der renommierten Leading Hotels of the World wird. Herzstück des Hauses ist das Restaurant Altariva, dessen Dachterrasse den See aus einer Perspektive zeigt, die sonst nur den Möwen vorbehalten ist. Hier soll eine neue Form des Luxus entstehen – weniger Prunk, mehr Präsenz.
Wenige Kilometer entfernt, am anderen Ufer, folgt das zweite Projekt: die Miralago Luxury Apartments. Die früheren Hotelräume wurden vom Mailänder Duo Nathalie und Virginie Droulers zu acht eleganten Residenzen umgestaltet – Orte, an denen sich die Intimität eines Zuhauses mit den Dienstleistungen eines Grandhotels verbindet. Gäste genießen Zugang zu den Einrichtungen der Villa d’Este: dem privaten Sportclub, dem ikonischen Schwimmbecken, das in den See hineinragt, und dem traditionsreichen Golfplatz.

Doch die Vision reicht weiter. In Cernobbio entstehen zwei weitere Wiederbelebungen: das Hotel Regina Olga, ein Haus aus dem späten 19. Jahrhundert, das derzeit mit 50 Zimmern, Bar und Restaurant renoviert wird; und die Villa Belinzaghi, 1860 vom gleichnamigen Grafen erbaut. Einst Teil des Villa-d’Este-Anwesens, soll sie bald wiedereröffnet werden – mit vier Suiten, zwei Restaurants, einer Zigarrenlounge und einem Spa, in dem Innen- und Außenpool durch einen Garten verbunden sind.








.webp?md)

