80 Jahre in einem Buch: die Datejust von Rolex

Eine Uhr kann Geschichte schreiben – die Datejust tut es seit 1945. Experte Nicholas Foulkes zeichnet in seinem neuen Buch nach, wie sich die Uhr zu einer Ikone entwickelte. Prominente Träger und historische Fotografien ergänzen das Werk.

Von Yasmin El Mohandes

Im Jahr 1945, während Europa den schwierigen Weg in eine neue Ordnung suchte, präsentierte der Genfer Uhrenhersteller Rolex ein neues Modell. Es war keine Uhr für das Extreme, nicht für Tiefseetaucher oder Polarforscher, sondern für den Alltag. Und doch sollte sie zu einer der einflussreichsten Armbanduhren der Moderne werden: die Oyster Perpetual Datejust.

Nun liegt erstmals ihre autorisierte Geschichte in Buchform vor. Oyster Perpetual Datejust – A Watch that Made History heißt das Werk, verfasst vom Londoner Historiker und Uhrenexperten Nicholas Foulkes, herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Designmagazin Wallpaper. Auf 224 Seiten entfaltet sich nicht nur die Entwicklung eines Modells, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, in dem Technik, Design und Zeitgeist ineinandergreifen.

Die Datejust kombinierte bei ihrer Einführung erstmals Merkmale, die heute selbstverständlich wirken: ein wasserdichtes Gehäuse, ein automatisches Werk, die Präzision eines Chronometers – und, neuartig, ein Datumsfenster bei drei Uhr. Acht Jahre später folgte die Zykloplupe, die das Gesicht der Uhr unverwechselbar machte. Foulkes beschreibt, wie die Datejust sich seither wie ein Chamäleon jeder Epoche anpasste, ohne ihre Identität zu verlieren. Das Original von 1945 bleibt auch im Modell von 2025 klar erkennbar.

Das Buch erzählt diese Geschichte nicht nur über Mechanik, sondern über Menschen. Churchill und Eisenhower trugen die Datejust, Hollywood-Stars machten sie in den Fünfzigern zum Symbol für Eleganz. Neue Fotografien und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial illustrieren diese Kontinuität, ergänzt durch Stimmen von Rolex-Testimonees aus Sport und Kultur.

Nach seinem Band über die Submariner 2024 setzt Foulkes damit seine Reihe über die Ikonen von Rolex fort. Während die Submariner für Abenteuer und Tiefsee steht, verkörpert die Datejust den Alltag in seiner kultiviertesten Form – eine Uhr, die man zum Smoking ebenso tragen kann wie zum T-Shirt.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.