Spielwiese für Kinder, Ruheoase für Erwachsene: das Feuerstein Nature Family Resort

Spielen, schwimmen, träumen: Im Feuerstein Nature Family Resort im Südtiroler Pflerschtal fühlen sich alle Generationen dem Alltag entrückt - durch Kochkunst, Design und ein überwältigendes Freizeitangebot.

Von Stefanie Bisping

Fern der Welt kuschelt sich das Resort südlich vom Brenner auf 1250 Meter Meereshöhe in den Talschluss. Schon die Lage ist ein Versprechen: Umgeben von imposanten Gipfeln versteckt es sich am Ende der Straße, ein von Bergen bewachtes Refugium. Und wie sein Name Reizworte reiht - Natur, Familie, Steinzeit-Abenteuer -, ballen sich auch auf seinem Gelände die Attraktionen. Sogar einen hauseigenen Reiterhof mit Pferden und Ponys gibt es. Vor dem Haus funkelt der Badesee mit Floß, dahinter ein Pool, daneben erstreckt sich eine Wiese mit Seilrutsche, Spielgeräten, Fußballplatz und einem Fuhrpark aus Mini-Traktoren, Rädern und Rollern. Wer einfach nur Ruhe sucht, klettert mit Buch oder Gesprächspartner in die am Boden stehende Gondel einer Seilbahn.

Innen setzt sich die Reizüberflutung fort. Abgestreifte Kinderschuhe in der eleganten Lobby setzen den Ton für den Aufenthalt: Es geht entspannt zu. Ein Indoor-Matschspielplatz für die Kleinsten, das Spielzimmer mit Billardtisch, Tischtennisplatten und Kickern und der Teenie-Raum mit WLAN, Sitz- und Leseecken machen schon im Hauptbau Eindruck. Die Spielscheune mit Holzwerkstatt, Trampolin, Kostümkammer und echtem Heuschober zum Hineinspringen könnte viele Schlechtwettertage versüßen. Das Spa mit Pools und Riesen-Wasserrutschen sowieso. Schatzsuchen, Stockbrotrösten und Film-Abende stehen regelmäßig auf dem Programm; in Kürze kommt ein eigener Reitstall dazu. „Man weiß gar nicht, was man zuerst machen soll", stellt unser Knabe ein wenig fassungslos fest: „Floßfahren, Tischtennis spielen, in den Pool gehen - und dann sind da noch die Berge." Gleich vor dem Haus führen Pfade in die Bergwelt von Pflerscher Tribulaun, Hocheck und Östlichem Feuerstein.

Wird die Zeit reichen? Wo beginnen? Auch das Wetter macht Druck. Am Morgen ist der Himmel so blau, die Sonne scheint so golden, dass es eine Schande wäre, die Außenwelt zu ignorieren. Es gelingt, den Knaben nach dem Frühstück und einer Runde Tischtennis ins Freie zu locken - und nach einigen Querungen des Teichs auf dem Floß in die weitere Natur. Nach einem Streifzug vorbei an Wasserfällen und über Almwiesen sowie einem Blick auf unser Domizil aus der Höhe geht es - endlich - an den Pool. Zwischendurch treten wir flott im Bademantel ans Nachmittags-Buffet, wo sich Salate, Lachshäppchen und köstliche Kuchen türmen, essen in der weitläufigen Lounge und eilen zurück ins Spa. Wasserrutschen, Innen- und Außenpools, Saunen, der „Snoezelen"-Raum mit gemütlichen Ecken zum Kuscheln und Dösen - es wäre leicht, hier ganze Tage zu verbringen. „Viele Tage", verbessert der Sohn.

Luxuriösen Wellness-Urlaub mit Kindern will Peter Mader, Inhaber des Resorts und selbst Familienvater, den Gästen bieten. Ende 2017 eröffnete er das Feuerstein Nature Family Resort mit 91 in zeitgenössischem Alpenstil eingerichteten Zimmern und Suiten. Nur vor den Türen geparkte Buggys, Etagenbetten im Separee und Accessoires wie Windeleimer und Kindershampoo in den Bädern verraten, dass hier niemand ohne Nachwuchs absteigt. Gelegentlich komme es vor, dass Paare oder Alleinreisende nach einem Zimmer fragten, sagt eine Angestellte. Natürlich weise man niemandem ab, man warne aber. Denn schließlich wolle man auch sicherstellen, dass Eltern entspannt bleiben können, wenn mal ein Glas fällt oder ein Freudenschrei ertönt.

Das Konzept geht auf: Kindern wird ob des Angebots geradezu schwindelig, und auch die Eltern fühlen sich dem Alltag seltsam entrückt. Am Indoor-Matschplatz harrt ein Vater geduldig aus, während sein Kind mit konzentriertem Ernst siebt, wässert und formt. Ein anderer trägt im Spa die mit den Beinen in einem Nixenschwanz steckende Tochter von Pool zu Pool, eine Mutter balanciert Zwillingsbabys im Wasser, Familien faulenzen zusammen auf Day Beds. Qualifizierte Betreuung ist stets verfügbar, aber nie Pflicht. Jeder soll eine ideale Balance aus zusammen und getrennt verbrachter Zeit finden; ein annähernd therapeutischer Ansatz. Deshalb gibt es ganz oben auch einen Spa-Bereich nur für Erwachsene. Einzig zur „Eltern-Kind-Zeit" müssen die Kinder Papa oder Mama (oder Oma und Opa) mitbringen, damit die Großen auch etwas Spaß haben. Dann wird Fußball gespielt, Bogenschießen geübt oder in der Holzwerkstatt gearbeitet.

Die Abende stehen im Zeichen der für Südtirol nicht untypischen kulinarischen Höhenflüge. Die Gäste wählen vom Buffet und Live-Cooking-Stations sowie von der Karte. Das Restaurant besteht aus mehreren separaten Räumen. Auch wenn das Haus ausgebucht ist - was immerhin 180 Erwachsene und leicht ebenso viele Kinder bedeutet  -,  bleibt die Atmosphäre daher ruhig. Wer möchte, kann Babys oder Kleinkinder für einen Gang oder auch das ganze Essen betreuen lassen. Wer den Nachwuchs lieber um sich hat, bringt ihn mit. Hier fällt nicht auf, wenn ein Kind unterm Tisch nach verlorengegangenen Leckerbissen forscht. Natürlich dürfen die Kinder auch alleine zum Buffet traben. Die Stationen für junge Genießer sind für ganz Kleine per Tritt erreichbar. Vor der Eis-Truhe stellen sich die Kinder diszipliniert an. Am umschwärmten Pasta-Buffet füllt das Personal den Nudelteller auch ein viertes Mal, ohne eine Augenbraue zu heben. Im langen Gang, der die Speiseräume und das Buffet verbindet, sind Bobbycars nicht zugelassen. Es ist die einzige Regel, und mehr sind auch nicht nötig. Alle sind tiefenentspannt. Vielleicht liegt es daran, dass das Resort auf einem Kraftplatz steht, beschützt von hohen Gipfeln; es ist ein Fluchtort, den man nicht verlassen will. Schließlich müssen wir es doch. „Warum?" fragt anklagend der Sohn. Und auch den Eltern fällt der Abschied schwer. Es bleibt wohl nichts, als wiederzukommen.

Info:
Das Feuerstein Nature Family Resort liegt hinterm Brenner im Pflerschtal bei Sterzing. Das Zimmer Dolomit für bis zu vier Personen kostet hier ab 274 Euro pro Person/Nacht, das Familienzimmer Quarzit für bis zu sechs Personen ab 342 Euro pro Person/Nacht, ein Chalet für maximal sechs ab 393 Euro pro Person/Nacht. Kinder enthalten nach Alter gestaffelte Ermäßigungen. www.feuerstein.info

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.