Zwischen Blüten und Bläschen: Murakami trifft Dom Pérignon

Takashi Murakami bringt seine ikonischen Blumen zum Blühen – diesmal auf einer Flasche Dom Pérignon. Der japanische Künstler und das französische Champagnerhaus teilen denselben Geist: Wandel als Konstante.

Von Yasmin El Mohandes

Wenn Takashi Murakami und Dom Pérignon aufeinandertreffen, geschieht mehr als bloß eine Markenkooperation. Es entsteht ein Dialog zwischen zwei Kulturen, die beide in der Kunst der Transformation wurzeln: der französischen Vinifikation und der japanischen Pop-Ästhetik.

Murakami, der seit den 1990er-Jahren mit seinem „Superflat“-Konzept die Grenzen zwischen Hochkunst und Kommerz verwischt, überträgt nun seine ikonische Blumenfigur auf den Dom Pérignon Vintage 2015 und den Rosé 2010. Beide Editionen sind streng limitiert und erscheinen als Sammlerobjekte, irgendwo zwischen Getränk, Design und Kunstwerk.

Besonders bemerkenswert ist die sogenannte „Uber“-Skulptur: eine handgefertigte, polierte Sphäre, die sich öffnet und einen Miniaturgarten preisgibt – ein Symbol für das Innere des Champagners selbst, der sich erst beim Öffnen offenbart.

Vincent Chaperon, der Kellermeister des Hauses, spricht von „Erbe als Transmission“. Damit beschreibt er die Haltung von Dom Pérignon, Innovation nicht als Bruch, sondern als Kontinuität zu verstehen.

Murakami wiederum deutet seine Arbeit als „Zeitreise“, als Versuch, die Wahrnehmung des Jahres 2025 aus der Zukunft heraus neu zu imaginieren.

Dom Pérignon bleibt damit seiner Linie treu, mit Künstlern zusammenzuarbeiten, die kulturelle Wahrnehmung verändern – nach Warhol, Basquiat, Koons oder Kravitz nun also Murakami. Die aktuelle Kampagne „Creation is an eternal journey“ versteht sich als Manifest: Kreativität ist kein Ziel, sondern ein Kreislauf.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.