Stilvoll streamen: Die zehn besten Modeserien und Fashion-Dokus auf Netflix
Wer sich für kreative Prozesse, Designgeschichte und persönliche Perspektiven interessiert, wird diese Modeformate lieben.

Für alle, die sich für die kreativen Prozesse hinter der Oberfläche interessieren, bietet Netflix eine beachtliche Auswahl an Dokumentationen und Serien, die einen tiefen Einblick in die Welt der Mode geben. Zehn empfehlenswerte Titel jenseits von schnellen Trends und Teenager-Dramen.
Next in Fashion
In diesem internationalen Format wetteifern Designer:innen aus aller Welt um die Krone der nächsten großen Modevision. Moderiert von Alexa Chung und Tan France, wird nicht nur auf Schnitte und Stoffe, sondern auch auf Haltung und Innovationskraft geachtet. Überraschend hochwertig produziert und auch für Profis inspirierend.
7 Days Out: Chanel Haute Couture Fashion Show
Eine einzelne Episode dieser Doku-Reihe widmet sich exklusiv der Vorbereitung einer Chanel Haute Couture Show. Wer verstehen will, welche Disziplin, Kunstfertigkeit und Nervenstärke es braucht, um eine solche Inszenierung auf die Beine zu stellen, wird hier fündig. Besonders spannend: die stillen Helden hinter der Bühne.
Franca: Chaos and Creation
Diese Dokumentation erzählt die Geschichte von Franca Sozzani, der langjährigen Chefredakteurin der italienischen Vogue. Ihre Vision – Mode als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen – veränderte den Journalismus ebenso wie die Industrie selbst. Emotional, klug und weit mehr als ein Karrierefilm.
Manolo: The Boy Who Made Shoes for Lizards
Diese Doku feiert das Lebenswerk von Manolo Blahnik – einem der berühmtesten Schuhdesigner der Welt. Eine faszinierende Reise durch Handwerkskunst, Modegeschichte und persönliche Leidenschaft. Ideal für alle, die das „Warum“ hinter dem Design verstehen möchten.
Iris
Iris Apfel ist Ikone, Sammlerin, Unternehmerin – und ein lebendes Beispiel dafür, dass Stil Haltung ist. Die Dokumentation über ihr Leben ist nicht nur visuell inspirierend, sondern auch ein charmantes Statement gegen Jugendwahn und Konformität.
House of Z
Zac Posen galt als Wunderkind der amerikanischen Mode. Doch der Weg nach oben war ebenso rasant wie riskant. Diese Dokumentation zeichnet die Höhen und Tiefen seines Werdegangs nach – ein realistischer Blick hinter die glitzernden Kulissen.
Abstract: The Art of Design
Diese aufwendig produzierte Doku-Reihe widmet sich Kreativgrößen aus verschiedenen Bereichen. In der ersten Staffel etwa ist die Bühnenbildnerin Es Devlin dabei, deren Arbeiten für Chanel, Dior oder Beyoncé auch Modekontext tragen. Die Serie beleuchtet, wie Design Denken und Gesellschaft beeinflusst – und ist damit Pflichtprogramm für alle, die Mode nicht nur als Kleidung, sondern als Konzept verstehen.
Jeremy Scott: The People's Designer
Jeremy Scott ist laut, bunt und provokant – nicht jedermanns Geschmack, aber ein relevanter Taktgeber zwischen Streetstyle und High Fashion. Die Doku beleuchtet seine Herkunft aus Missouri ebenso wie seinen Aufstieg zum kreativen Kopf von Moschino.
Styling Hollywood
Das Power-Couple Jason Bolden (Stylist) und Adair Curtis (Interior Designer) stylt Hollywoodgrößen wie Taraji P. Henson und Ava DuVernay. Die Serie überzeugt durch Professionalität, Diversität und die perfekte Balance zwischen Fashion, Business und Designästhetik.
Velvet
Für alle, die modisches Flair auch im Serienformat genießen möchten, ist Velvet ein Geheimtipp. Das spanische Period Drama erzählt die Geschichte eines Modehauses in den 1950er-Jahren – mit viel Stil, Liebe zum Detail und einem Faible für Stoffe, Silhouetten und Zeitkolorit.