Der neue Gentleman: Sinnlich sexy, stark und stilvoll
Von der Rückkehr eines Männerbildes zwischen klassischem Stil und zeitgenössischer Sinnlichkeit.

Direkt von den Laufstegen in Mailand, Paris, London und New York: Die internationalen Modenschauen des Frühjahrs 2025 offenbaren eine bemerkenswerte Tendenz. Inmitten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche feiert ein Bild des Mannes sein Comeback, das lange als überholt galt – nämlich das des Gentleman.
Doch die neue Inszenierung ist mehr als eine Rückschau. Sie greift zwar zurück auf den korrekten, unbeschwerten Charme der späten 1950er-Jahre, wie man ihn etwa in Der talentierte Mr. Ripley sieht, oder zitiert das Machtbewusstsein des 80er-Jahre-Power-Dressings. Gleichzeitig deutet sie dieses Männerbild neu – mit Sinnlichkeit, Selbstbewusstsein und modischer Subtilität.
Ein geöffnetes Hemd, präzise geschnittene Hosen, dezente Accessoires – das Spiel mit Stoffen, Schnitten und Haut ist bewusst gewählt, elegant komponiert und niemals plakativ. Die Inszenierung männlicher Sinnlichkeit darf ruhig muskulös daherkommen, erfolgt aber mit feiner Klinge, nicht mit dem Holzhammer. Denn männliche Sexyness wird 2025 nicht ausgestellt, sondern subtil angedeutet.