Ostern zwischen Champagner, Weihrauch und Miniaturen: Wie Luxushotels das Fest neu interpretieren

Ostern ist mehr als Hasen, Schokolade und gefärbte Eier. Zumindest dann, wenn man es in Luxushotels verbringt. Dort wird die Karwoche zur kunstvollen Inszenierung – zwischen Weihrauch-Workshops, Flamenco-Dinners und Matinées mit Wiener Klassik.

Von Alexander Pfeffer

Ostern im La Zambra

Während sich in Sevilla die Osterprozessionen durch die Gassen wälzen, widmet sich das La Zambra Resort an der Costa del Sol den olfaktorischen Aspekten der Karwoche. Weihrauch, das Duft gewordene Symbol der Besinnung, bekommt hier seinen großen Auftritt. Ein Workshop entschlüsselt seine Geschichte, Wirkung und Faszination. Doch auch für die, die mehr mit dem Gaumen als mit der Nase arbeiten, ist gesorgt: Andalusische Osterspezialitäten treffen auf ausgewählte Weine. Für die jüngeren Gäste gibt es eine Goldene Ostereiersuche, während die Erwachsenen beim Mediterranen Abend mit Flamenco-Einlage ihre persönliche Auferstehung aus dem Alltagsgrau erleben.

Semana Santa im Palacio Solecio

In Málaga ist Ostern keine beschauliche Familienangelegenheit, sondern ein kulturelles Spektakel. Der perfekte Logenplatz für dieses Schauspiel bietet das Palacio Solecio, ein Stadtpalast aus dem 18. Jahrhundert, der sich als Boutique-Hotel neu erfunden hat. Hier genießen Gäste Osterprozessionen mit einer Eleganz, die irgendwo zwischen historischem Prunk und modernem Understatement schwebt. Nach einer Nacht voller Trommelklänge und Saetas, jener melancholischen Flamenco-Gesänge, wartet das Restaurant Balausta mit saisonalen Delikatessen. Wer den Trubel aus sicherer Distanz betrachten möchte, zieht sich auf die Dachterrasse zurück – mit Blick auf die Alcazaba und einem Glas der regionalen Tropfen in der Hand.

Schloss Bensberg feiert anders

Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg lädt zum kulinarischen Hochamt: Ein Seafood-Dinner eröffnet die Feiertage, am Samstag heißt es „Buona Pasqua“ mit italienischem Live-Cooking, und am Sonntag fließt Champagner zu Austern und Pralinés aus dem hauseigenen Schokoladenbrunnen. Wer bis Ostermontag noch nicht vollends gesättigt ist, lauscht den Klängen des Sinfonieorchesters Bergisch Gladbach, das im barocken Ballsaal ein wienerisches Konzert zelebriert. Eine himmlische Alternative zu klebrigen Marzipaneiern.

Ostern im The Chedi Andermatt

Wer bei opulenten Buffets die kulinarische Zurückhaltung verliert, findet im The Chedi Andermatt eine elegante Lösung: Hier setzt man auf Miniaturportionen. Kunstvoll arrangiert, fein dosiert und präzise abgestimmt – so wird jede Kostprobe zum konzentrierten Genussmoment. Schweizer Klassiker wie Göschener Gitzi treffen auf internationale Einflüsse, während eine „Cheese Library“ für alpine Höhepunkte sorgt. Die Schokoladenauswahl stammt aus der Edelmanufaktur Felchlin und sorgt für den süßen Abgang. Kinder dürfen sich mit Körbchen bewaffnen und das Gelände nach versteckten Eiern durchkämmen – schließlich braucht auch das schönste Osterfest ein Element des Spiels.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.