Vier außergewöhnliche Esstisch-Modelle mit Charakter

Nicht nur für Feste, sondern für jeden Tag. Diese ikonische Tische zeigen, wie vielfältig modernes Tischdesign sein kann.

Von Julia Weninger

Der Esstisch ist Treffpunkt und Mittelpunkt, Bühne für Alltagsmomente und festliche Anlässe zugleich, und das für große Gespräche und kleine Rituale. Ob aus Marmor, Holz oder in reduzierter Geometrie – moderne Esstische sind Ausdruck von Haltung und Handschrift. Vier aktuelle Entwürfe zeigen, wie Designerinnen und Designer diesem besonderen Möbel eine neue Präsenz verleihen:

Lancy: Skulpturale Eleganz in Marmor und Metall

Die Säulentischkollektion Lancy von Ricon-Manufaktur zeigt eindrucksvoll, wie zeitgenössisches Design Naturmaterialien in Szene setzen kann. Der runde Tisch mit seiner beeindruckenden Marmorplatte in Marinace Rosso wird von einem filigranen Mittelfuß aus Metall getragen, der dem massiven Naturstein eine schwebende Leichtigkeit verleiht.

Die Designer von Ricon haben bei diesem Modell bewusst auf die spannungsreiche Kombination von Gegensätzen gesetzt: Die warmen, rötlichen Töne des Marinace-Marmors mit seiner einzigartigen Steinstruktur treffen auf die kühle Präzision des Metallsockels. Jede Marmorplatte ist ein Unikat, dessen natürliche Farbverläufe und Einschlüsse einen unvergleichlichen Charakter schaffen.

Besonders bemerkenswert ist die Balance zwischen der massiven Erscheinung der Tischplatte und der visuellen Leichtigkeit des Gestells. Der Tisch wirkt dadurch im Raum präsent, ohne ihn zu dominieren – eine Qualität, die ihn für verschiedenste Einrichtungsstile prädestiniert.

Allure O: B&B Italias Hommage an geometrische Klarheit

Mit dem rechteckigen Esstisch Allure O beweist B&B Italia einmal mehr seine Meisterschaft in der Verbindung von klaren Formen und raffinierten Details. Die geradlinige, reduzierte Silhouette besticht durch ihre konsequente Geometrie und äußerste Präzision in der Verarbeitung. Bei diesem Modell wurde bewusst auf überflüssige Dekorelemente verzichtet. Stattdessen zelebriert der Tisch die Schönheit der verwendeten Materialien und die Perfektion der Handwerkskunst. Das robuste Gestell verschwindet optisch fast vollständig unter der eleganten Tischplatte, was dem Möbel eine schwebende Anmutung verleiht.

Rolf Benz 988: Organische Formgebung aus deutscher Designschmiede

Der Esstisch 988 von Rolf Benz verkörpert die neue Leichtigkeit im deutschen Möbeldesign. Seine organisch geformte Tischplatte mit den sanft abgerundeten Ecken schafft eine einladende Atmosphäre und überwindet die Strenge traditioneller rechteckiger Tischformen. Das schlichte, aber präzise konstruierte Untergestell verleiht dem Tisch eine fast schwebende Anmutung. Designer Sebastian Herkner hat hier ein komplexes statisches Problem mit verblüffender Leichtigkeit gelöst und gleichzeitig ein visuell überzeugendes Design geschaffen. Besonders bemerkenswert ist die materialgerechte Umsetzung: Die sanften Kanten und Rundungen betonen die taktilen Qualitäten der hochwertigen Holzoberflächen. Der Tisch wird so zum haptischen Erlebnis und lädt förmlich dazu ein, berührt zu werden.

Dew: Sabine Marcelis‘ skulpturale Holzpoesie

Mit dem Dew Tisch für den niederländischen Hersteller Arco betrat die renommierte Designerin Sabine Marcelis 2022 gestalterisches Neuland. Bekannt für ihre Experimente mit Licht und transluzenten Materialien, übersetzte sie erstmals ihre charakteristische Formensprache in das traditionelle Material Holz.

Das Ergebnis ist ein wahrhaft skulpturales Objekt aus organisch anmutenden Grundformen. Marcelis arbeitet dabei bewusst mit der natürlichen Maserung des Holzes, um ein multisensorisches Erlebnis zu schaffen. „Die abgerundeten Kanten laden zur Interaktion ein“, erklärt die Designerin. „Die Menschen möchten die Weichheit und Wärme des Holzes spüren.“

Die markante Form des Dew macht ihn in jeder Umgebung zum Blickfang. Hergestellt mit der legendären Handwerkskunst von Arco, vereint er ästhetischen Anspruch mit praktischer Funktionalität. In verschiedenen Größen erhältlich, bietet er Platz für sechs bis zehn Personen – eine perfekte Bühne für gemeinsame Mahlzeiten, aber auch für kreative Arbeitssessions.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.