DIVA im Talk mit … Rainer Pariasek
Es gibt viele Diven – aber nur ein Magazin. Doch was macht eine Diva eigentlich aus – und können Männer das überhaupt sein? ORF-Moderator Rainer Pariasek spricht im DIVA-Talk über Rampenlicht, Rollenbilder – und warum für ihn schon die Schuhe viel über einen Menschen verraten.

ORF-Moderator Rainer Pariasek stellt sich im DIVA-Talk der Frage: Können Männer überhaupt Diven sein? Seine Antwort: „Das ist eine berechtigte Frage. Viele sagen ja – ich sage nein.“
Trotzdem gibt er zu: Ein bisschen „Diva-Attitüde“ gehört zu seinem Job einfach dazu. Wer im Rampenlicht steht, muss Präsenz zeigen und darf sich auch mal eine Extraportion Stil und Anspruch gönnen. Für ihn ist klar: Diva sein heißt, mit Selbstbewusstsein und Charakter aufzutreten, unabhängig vom Geschlecht.
Für Rainer Pariasek war immer schon klar: Auftreten zählt, das wusste er schon mit 15 Jahren. Im DIVA-Talk erzählt der ORF-Moderator, wie wichtig ihm Mode, Stil und das äußere Erscheinungsbild schon immer waren. „Ich kleide mich gerne schön, ich gehe gerne shoppen – auch Schuhe. Vor allem Schuhe!“
Denn für ihn gilt: Wer auf die Schuhe achtet, verrät viel über sich. „Wenn die Schuhe nicht passen, dann passt oft auch der Rest nicht.“ Ein klares Fashion-Statement mit Augenzwinkern.
Wir bedanken uns für das Gespräch.



 Maximilian Lottmann-2.webp?md)

 Maximilian Lottmann-105_bea.webp?md)
