Bleu de Chanel neu gedacht: Chefparfümeur Olivier Polge über L’Exclusif und seine Inspiration

Zum 15-jährigen Jubiläum von Bleu de Chanel präsentiert Olivier Polge mit L’Exclusif eine Neuinterpretation. Sandelholz prägt die Komposition, die längst nicht nur Männer begeistert. Im Interview erklärt der Chanel-Chefparfümeur die Entstehung des Duftes, seine geheimnisvolle Wirkung und die besondere Rolle des Sandelholzes.

Von Yasmin El Mohandes

Vor fünfzehn Jahren veränderte Chanel mit Bleu de Chanel die Welt der Herrendüfte – ein Parfum, das nicht nur frisch und aromatisch, sondern zugleich tief, sinnlich und geheimnisvoll war. Heute ist Bleu längst mehr als ein Klassiker: Es ist eine Ikone, die Grenzen überschreitet. Zum Jubiläum widmet sich Olivier Polge, Parfumeur Créateur des Hauses Chanel, einer Neuinterpretation. Mit Bleu de Chanel L’Exclusif fügt er der Geschichte ein neues Kapitel hinzu, das intensiver, dichter und luxuriöser wirkt. Der Duft richtet sich nicht allein an Männer – immer mehr Frauen entdecken die kraftvolle Eleganz von holzigen und ledrigen Noten für sich und tragen Herrendüfte als Statement ihrer Individualität.

DIVA: Wenn ich das Wort „Blau“ sage, was kommt Ihnen dabei in den Sinn?

OLIVIER POLGE: Bleu de Chanel ist kein gewöhnliches Blau. Es ist nicht das erfrischende Blau eines wolkenlosen Himmels. Es ist intensiver – der letzte Blauton, bevor Blau zu Schwarz wird. Bleu de Chanel ist ein Blau, das Tiefe und Dichte hervorruft.

DIVA: Wie haben Sie dieses brandneue Bleu de Chanel kreiert?

OLIVIER POLGE: Es war mein Vater, der die Linie Bleu de Chanel kreiert hat. Mit L’Exclusif wollten wir der Geschichte des Duftes ein neues Kapitel hinzufügen und das Thema von Bleu de Chanel neu interpretieren. Dazu sind wir von einer bestehenden Formel ausgegangen und haben dann, wie bei einem Kaleidoskop, die wichtigsten Komponenten verschoben, um neue Facetten zum Vorschein zu bringen, wobei wir bestimmte Noten intensiviert haben, bis neue Harmonien entstanden sind. L’Exclusif hinterlässt einen unverwechselbaren Eindruck – geprägt von ledrigen Noten.

DIVA: Was sind die olfaktorischen Eigenschaften von Bleu de Chanel L’Exclusif?

OLIVIER POLGE: Bleu de Chanel L’Exclusif ist ein „holziger, ambra-aromatischer” Duft. Seine Noten, die sich um Lavendel drehen, sind klassisch maskulin. Darauf folgen holzige und ledrige Amber-Akkorde. Während Zeder eine Schlüsselrolle spielt, haben wir die Intensität des Duftes auf einer Basis aus Sandelholz und den ledrigen, harzigen Facetten von Cistus Labdanum aufgebaut.

DIVA: Können Sie uns etwas über die Besonderheiten des Chanel-Sandelholzes erzählen?

OLIVIER POLGE: Das von uns ausgewählte Sandelholz zeichnet sich in erster Linie durch seine botanische Vielfalt, Santalum austrocaledonicum, aus, aber auch durch seine Gewinnungsmethode, die es uns ermöglicht, einzigartige holzige Facetten einzufangen. Es ist daher unerlässlich, an den Kombinationen dieses Sandelholzes mit anderen Rohstoffen zu arbeiten, um dem Duft seine Energie zu verleihen. Die Kombinationen können von den subtilsten Details abhängen. Sandelholz ist ein besonders edles und dichtes Holz, das hervorgehoben werden muss, um all seine Facetten zu offenbaren.

DIVA: Mit Bleu de Chanel L’Exclusif wollten Sie über das Parfüm hinausgehen ...

OLIVIER POLGE: Das Ziel von L’Exclusif war es, „über das Parfüm hinauszugehen”. Wir mussten den Ton finden, der unsere Vision eines maskulinen Extrakts zum Ausdruck bringt, indem wir die Eigenschaften femininer Extrakte wie Kostbarkeit und Intensität neu interpretierten und ihnen gleichzeitig Maskulinität und Tiefe verliehen. Dazu wollte ich mich intensiver mit holzigen Noten beschäftigen. Durch die Erweiterung des Spektrums der holzigen Duftfamilie kamen wir ganz natürlich zu ledrigen Noten, die ich besonders bernsteinartig und harzig gestalten wollte. Diese Noten in L’Exclusif vermitteln einen tiefen und geheimnisvollen Ausdruck von Männlichkeit und offenbaren die Komplexität dieses Duftes.

DIVA: Soll die Intensität von Bleu de Chanel L’Exclusif Kraft vermitteln?

OLIVIER POLGE: Wir neigen dazu zu glauben, dass der erste Eindruck eines Duftes immer entscheidend sein muss. Bei Bleu de Chanel L’EXCLUSIF haben wir jedoch auch der Duftspur Priorität eingeräumt. Seine Kraft kommt aus der Basisnote. Das ist die große Herausforderung meines Handwerks: die Diffusionspunkte eines Duftes zu antizipieren, ihm Kraft zu verleihen, ohne ihn zu beschweren; und in diesem Fall, dass seine Kraft aus der Basisnote kommt und dennoch zur Leichtigkeit des Duftes beiträgt.

DIVA: Erfordert der Extraktionsprozess eine bestimmte Technik?

OLIVIER POLGE: Für N°5 wünschte sich Gabrielle Chanel ein künstliches (im edlen Sinne des Wortes) Parfüm – etwas Komponiertes. Vor diesem Hintergrund geht unser ästhetischer Ansatz über die rohen Essenzen und das, was uns die Natur bietet, hinaus. Wir wenden maßgeschneiderte Extraktionstechniken an, die es uns ermöglichen, die Rohstoffe zu verfeinern und einzigartige Facetten zu erhalten. Das haben wir auch für dieses Bleu getan: Das Sandelholz wird insbesondere durch eine für das Haus spezifische Extraktionstechnik gewonnen.

DIVA: Die Linie Bleu de Chanel ist zeitlos. Können Sie uns etwas über ihre Entwicklung erzählen?

OLIVIER POLGE: Es scheint, dass Männer heute mutigere Düfte bevorzugen und wirklich nach Düften suchen, die sich durch ihre Duftnote und ihre Haltbarkeit auszeichnen. Dies ist eine Veränderung gegenüber den maskulinen Parfums von vor einigen Jahren, bei denen Frische und „saubere” Noten im Vordergrund standen. In einer anderen Zeit war Diskretion eine geschätzte Eigenschaft bei Herrenparfums. Heute ist diese Eigenschaft weniger gefragt; der Umgang mit Düften ist emotionaler und ansprechender geworden. Deshalb hat Bleu de Chanel L’Exclusif so leicht seinen Platz gefunden. Es ist eine neue Identität, die das komplexe Mosaik von Bleu de Chanel vervollständigt.

DIVA: Wie haben Sie mit Sylvie Legastelois bei der Gestaltung des Flakons zusammengearbeitet?

OLIVIER POLGE: Sylvie und ich stehen in einem ständigen Austausch, der uns beide kreativ inspiriert und für Harmonie zwischen einem Duft und seinem Flakon sorgt. Ich finde, dass die Form dieses Flakons genau richtig ist. Sylvie hat die Kraft und Intensität dieses neuen Duftes perfekt eingefangen, sogar in der Form des Flakons selbst.

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich

Erlaubnis zum Newsletter-Versand

DIVA wird die Information, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Neuigkeiten zu übermitteln.

Indem Sie unten auf „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an unseren Newsletter Partner übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.